An den Wochenenden wollen wir eine
Art des Seins
miteinander entfalten,
die uns und die Welt
ein kleines bisschen schöner,
weiser und menschlicher macht.
0175/441 95 52
Zelt | 10 € |
Schlafsaal (max 10 Personen) | 20 € |
Doppelzimmer | 28,50 € |
Einzelzimmer | 42,50 € |
Zimmer
Die Zimmer sind einfach und ruhig. Jedes Zimmer hat ein eigenes Waschbecken. Es gibt drei Toiletten und zwei Duschen zur Mitbenutzung. Im Erdgeschoss gibt es weitere drei Toiletten und eine Dusche.
Zelten
Am Vlierhof gibt es reichlich Platz zum Zelten. Bring ein eigenes Zelt mit und genieße das 3 Hektar große Gelände mir viel Grün und Natur. Du kannst die sanitären Anlagen im Gebäude benutzen.
Schlafsaal
Was ist schöner als auf einer Matratze auf dem Boden zu ‚campieren‘? Es stehen zehn Schlafplätze zur Verfügung. Es gibt eine Toilette, Duschen befinden sich ein Stockwerk tiefer.
Um das Essen kümmern wir uns in kleinem Rahmen gemeinsam. Das heißt:
Unsere Köchin Theresia wird wieder mit einfachen Mitteln wunderbar für und mit uns uns kochen. Wir helfen ihr beim Kochen (zusammen Gemüse schnibbeln) , Tischdecken, Abwaschen und wo es sonst noch nötig ist.
Wichtig!
Am Freitagabend musst du dich selbst verpflegen. Bitte denke daran, dir was mitzubringen.
In der Lounge, unserem gemütlichen Gemeinschafts und Essraum gibt auch die Möglichkeit etwas Mitgebrachtes auftzuwärmen. Geschirr ist vorhanden. Kaffee und Tee gibt es natürlich auch.
Am Wochenende gibt es, zeitlich ungefähr gleich verteilt, eine Mischung aus folgenden BerührtSeins Räumen:
Meditatives Begegnen und Berühren
Still, sinnlich, langsam, meist mit einem Partner, aber auch mit sich selbst
Mehr dazu hier: https://miteinander-kultur.de/beruehrung/
Wir bewegen uns intuitiv, tanzen sanft oder wild und kommen in Kontakt, mit unserem Körper, unserer Kreativität, den anderen und uns selbst.
Mehr dazu hier: https://miteinander-kultur.de/bewegung-beruehrung
Berührende Kommunikation & Zusammensein im Kreis
Es gibt Kleingruppenkreise, in denen wir mit einem Redestab lernen zu lauschen und aus dem Herzen zu sprechen.
Mehr dazu hier:
https://miteinander-kultur.de/kreis/
https://miteinander-kultur.de/beruehrende-kommunikation/
Sowohl bei den nonverbalen als auch bei den verbalen Berührungsräumen geht es im Kern um das Gleiche. Was das ist kannst du hier lesen:
- Eine Unterlage, z.B eine Isomatte oder eine Decke, um darauf zu sitzen
- Eine Decke zum Zudecken
- Ein Sitzkissen oder ähnliches, wenn du nicht auf dem Boden sitzen möchtest
- Einen kleinen Gegenstand mit, den du in die Mitte deines Kleingruppenkreises legen kannst
- Eine Blume, die du auf den Platz stellen kannst, der unsere gesamte Gruppe symbolisiert
Weitere Termin sind geplant. Wenn du über die nächsten Termine informiert werden möchtest, dann melde dich zu unserem Newsletter an.
Wenn du dich auf diese Reise begeben willst, so brauchst du keinerlei Voraussetzungen, außer dem Wunsch zur Begegnung und einer Aufgeschlossenheit für Berührung.
5. – 7. Juni 2020
0175/441 95 52
Zelt | 10 € |
Schlafsaal (max 10 Personen) | 20 € |
4er – Zimmer | 22,50 € |
3er – Zimmer | 28,50 € |
Doppelzimmer | 28,50 € |
Einzelzimmer | 42,50 € |
Zimmer
Die Zimmer sind einfach und ruhig. Jedes Zimmer hat ein eigenes Waschbecken. Es gibt drei Toiletten und zwei Duschen zur Mitbenutzung. Im Erdgeschoss gibt es weitere drei Toiletten und eine Dusche.
Zelten
Am Vlierhof gibt es reichlich Platz zum Zelten. Bring ein eigenes Zelt mit und genieße das 3 Hektar große Gelände mir viel Grün und Natur. Du kannst die sanitären Anlagen im Gebäude benutzen.
Schlafsaal
Was ist schöner als auf einer Matratze auf dem Boden zu ‚campieren‘? Es stehen zehn Schlafplätze zur Verfügung. Es gibt eine Toilette, Duschen befinden sich ein Stockwerk tiefer.
Um das Essen kümmern wir uns in kleinem Rahmen gemeinsam. Das heißt:
Unsere Köchin Theresia wird wieder mit einfachen Mitteln wunderbar für und mit uns uns kochen. Wir helfen ihr beim Kochen (zusammen Gemüse schnibbeln) , Tischdecken, Abwaschen und wo es sonst noch nötig ist.
Wichtig!
Am Freitagabend musst du dich selbst verpflegen. Bitte denke daran, dir was mitzubringen.
In der Lounge, unserem gemütlichen Gemeinschafts und Essraum gibt auch die Möglichkeit etwas Mitgebrachtes auftzuwärmen. Geschirr ist vorhanden. Kaffee und Tee gibt es natürlich auch.
Am Wochenende gibt es, zeitlich ungefähr gleich verteilt, eine Mischung aus folgenden BerührtSeins Räumen:
Meditatives Begegnen und Berühren
Still, sinnlich, langsam, meist mit einem Partner, aber auch mit sich selbst
Mehr dazu hier: https://miteinander-kultur.de/beruehrung/
Wir bewegen uns intuitiv, tanzen sanft oder wild und kommen in Kontakt, mit unserem Körper, unserer Kreativität, den anderen und uns selbst.
Mehr dazu hier: https://miteinander-kultur.de/bewegung-beruehrung
Berührende Kommunikation & Zusammensein im Kreis
Es gibt Kleingruppenkreise, in denen wir mit einem Redestab lernen zu lauschen und aus dem Herzen zu sprechen.
Mehr dazu hier:
https://miteinander-kultur.de/kreis/
https://miteinander-kultur.de/beruehrende-kommunikation/
Sowohl bei den nonverbalen als auch bei den verbalen Berührungsräumen geht es im Kern um das Gleiche. Was das ist kannst du hier lesen:
- Eine Unterlage, z.B eine Isomatte oder eine Decke, um darauf zu sitzen
- Eine Decke zum Zudecken
- Ein Sitzkissen oder ähnliches, wenn du nicht auf dem Boden sitzen möchtest
- Einen kleinen Gegenstand mit, den du in die Mitte deines Kleingruppenkreises legen kannst
- Eine Blume, die du auf den Platz stellen kannst, der unsere gesamte Gruppe symbolisiert
Weitere Termin sind geplant. Wenn du über die nächsten Termine informiert werden möchtest, dann melde dich zu unserem Newsletter an.
Wenn du dich auf diese Reise begeben willst, so brauchst du keinerlei Voraussetzungen, außer dem Wunsch zur Begegnung und einer Aufgeschlossenheit für Berührung.
Freitag | |
19:00 | Beginn |
21:30 | Ende |
Samstag | |
8:45 | Frühstück |
10:15 | Vormittagsblock |
13:30 | Pause |
14:00 | Mittagessen |
16:15 | Nachmittagsblock |
17:45 | Pause |
18:45 | Abendessen |
20:00 | Abendblock |
21:15 | Ende |
Sonntag | |
8:45 | Frühstück |
10:00 | Vormittagsblock |
13:30 | Pause |
14:00 | Mittagessen |
14:45 | Ende |