Neben dieser Suche nach Gemeinschaft und Verbundenheit, gab es als Gegenpol zu meinem geistigen, intellektuellen Leben als Physiker immer auch das Bedürfnis lebendig, sinnlich und körperlich in der Welt sein. Gefunden habe ich das vor allem in der Akrobatik, dem Tanz (Biodanza) und jeglicher Form von Bewegung. Aufgrund einer chronischen Erkrankung kann ich leider beides schon seit Jahren nicht mehr machen.
Als drittes wichtiges Element zieht sich schon immer ein Interesse an östlicher Spiritualität leise durch mein Leben. Später lernte ich Sat Nam Rasayan, eine meditative Heilkunst aus dem Kundalini Yoga kennen. Aus all diesen Elementen ist nun BerührtSein entstanden.
Ich wünsche mir, dass es irgendwann für BerührtSein auch einen festen Ort geben wird. So ein Ort kann sich dann mit den Absichten und Erfahrungen der Menschen, die ihn schon besucht haben aufladen und jeder spürt dann bereits bei der Ankunft den „Geist“ dieses Ortes.